Computerbegriffe

Computerbegriffe so erklärt, dass sie jeder versteht

Das folgende hab ich neulich einmal im Englischen aufgeschnappt und frei übersetzt.

So dürften auch eure Oma’s das Meiste aus der Tech-Welt verstehen.

Autocomplete
Das ist wie wenn jemand für dich einspringt und deine Sätze beendet. Spaßig und beeindruckend ist das, wenn es dein telepathischer bester Freund ist, aber nervig ist es, wenn es jemand anderes ist, der alles falsch versteht.

BitCoin
Ist wie digitales Gold. Es gibt eine begrenzte Anzahl an BitCoins, nach denen jedes Jahr „gegraben“ werden kann (indem man anspruchsvolle Software verwendet, keine Hacke und Schaufel). Wie Gold kann man es von einer Person zur nächsten geben, ohne eine Bank zu benötigen.

Bot
Ist wie eine Arbeits-Ameise. Jeder Bot hat eine Aufgabe, die ihm zugeordnet ist (Bring den Müll raus, besorge Essen, errichte ein Nest) und erledigt dies sein ganzes Leben lang.

Cache
Ist wie ein persönliches Tagebuch von allem was du online tust und besuchst. Es wird alles automatisch im Hintergrund aufgezeichnet und wie bei einem Tagebuch kann man selbst jederzeit die Einträge löschen.

Cookie
Ist wie ein Kaffeeverkäufer mit einer guten Erinnerung. Jeden Morgen, wenn du dir deinen Kaffee Latte mit einem extra Schuss Sirup kaufst, fragen sie dich „das übliche?“

Dark Web
Ist wie die dunkle Seite des Mondes. Die helle Seite (das Internet) ist für jeden sichtbar – alles was du dafür tun musst ist, es aufzurufen. Um auf die dunkle Seite zugreifen zu können, braucht man eine spezielle Software (eine Rakete).

HTTPS
Ist wie wenn man gute Kopfhörer auf hat. Die Musik gelangt direkt zu den Ohren und niemand anderes bekommt etwas von deiner lieblings Nickleback CD mit.

DDoS Attacke
Ist wie ein Schulstreich, bei dem man die Details der Hausparty des Freundes überall in der Stadt verteilt, wodurch statt 20 Personen 900 auftauchen.

Phishing
Ist wie ein falscher Geldautomat, der eine Fehlermeldung ausgibt, wenn man versucht, ihn zu nutzen, aber zwischenzeitlich hat er deine Kreditkartendaten und deine Pin Nummer geklaut.

Spoofing
Ist wie wenn man sich als Polizist verkleidet. IP spoofing stellt sich aus vertrauenswürdige Person dar, die deine vertraulichen Informationen möchte. Das ist falsch und du kannst Ärger bekommen.

Trojaner
Ist wie ein vergifteter Kelch. Shakespeare war der erste, der auf die Idee kam, einen vergifteten Kelch zu verwenden in Macbeth. Ein Geschenk oder Lob, dass anfangs schmeichelhaft wirkt, aber ultimativ zerstörerisch ist. Akt 1, Szene 7.

Proxy
Ist wie ein Agent eines Prominenten, der alle Fanbriefe filtert und die meisten Routine-Aufgaben erledigt. Der Agent darf an Stelle des Prominenten in ihrem Wort sprechen und genießt direkten Zugang zum Prominenten.

WPA
Ist wie das Auto des Präsidenten inklusive kugelsicheren Wänden, Scheiben und Motorradkolonne. Es führt dich sicher von deinem Gerät zu deiner Internetverbindung. Du benötigst aber dennoch zusätzlich einen sicheren Tagungsort.

2 Faktor Authentifizierung
Ist wie Cinderella’s Schuh. Sie kann dir ihren Namen sagen und bestätigen, wo sie vor Mitternacht war, aber nur wenn der Schuh passt, weiß der Prinz, dass es wahr ist.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.