Roulette-Trick bei Onlinecasinos

Mehrere hundert Euro einfach so nebenher

Im Internet gibt es diverse Seiten, die mit solchen Sprüchen behaupten, dass man mit Roulette-Tricks ganz schnell reich werden kann.

Funktionieren Roulett-Tricks bei Online-Casinos wirklich?

Ich nenne diese Seiten hier bewusst nicht, da ich keine Werbung für diese Abzocke(r) machen möchte.
Wenn es dennoch interessiert, möge einfach einmal nach „schnell 400 euro“ oder ähnlichem googlen.

Gleich vorneweg: Diese Tricks funktionieren NICHT!

Die Seiten durchleuchtet:

dollar-bill-166312_1280
Mit dem schnellen Geld wird oft gelockt. Dieses ist man jedoch schneller los, als einem lieb ist.

Auffällig ist, dass obwohl in Deutschland eine Impressums-Pflicht besteht, alle Seiten keinerlei Impressum besitzen.
Die Kommentare sind vom Seitenbetreiber selbst, denn außenstehende können lediglich eine Email an den Betreiber schicken. Ob diese dann veröffentlicht werden, steht in den Sternen.
Die Betreiber möchten euch nichts gutes tun und euch ihre geheimsten Geheimnisse verraten.
Sie denken letztendlich nur an sich selbst, um weiteres Geld in ihre eigene Tasche zu bekommen.
Die Links zu den empfohlenen Casinos enthalten Affiliate-Parameter, wodurch die Betreiber der Seiten für jeden angemeldeten User Provisionen bekommen, denn DAS ist ihr eigentliches Ziel.
Angebliche Kontoauszüge lassen sich erstens leicht via Photoshop fälschen und zweitens – sollten sie doch echt sein – entstehen diese angeblichen „Gewinne“ wahrscheinlich lediglich durch ergaunerte Provisionen ahnungsloser Leichtgläubiger.
Wenn das Ganze wirklich funktionieren sollte, warum geben die Leute dann ihren Trick preis, damit die Casinos noch aufmerksamer darauf werden?

Die Tricks selbst durchleuchtet:

luck-839035_1280
Das schnelle Geld mit der Roulette-Kugel ist verlockend. Meist steht man am Ende jedoch mit leeren Taschen da.

Meist wird empfohlen, anhand von Wahrscheinlichkeitsrechnungen abzuwarten und dann zu setzen.
Kam zuletzt 3 mal Rot hintereinander, soll man auf schwarz setzen und umgekehrt.
Kam 3 mal eine Zahl unter 19, setzt man aufs Feld für die Zahlen über 19.
Kamen 3 mal ungerade Zahlen, setzt man aufs Feld für die geraden Zahlen.

Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, kann man auch 5er-Reihen abwarten.
„Das dauert dann eben etwas länger, bis man gewinnt. Ist aber sicherer.“, so die Betreiber.
Gewinnt man, ist alles gut. Verliert man, soll man den Einsatz verdoppeln. So lange, bis man gewinnt.

Soweit, so gut – mag man meinen.
Der Einzige, der jedoch am Ende gewinnt, ist die Bank, beziehungsweise der Betreiber des Online-Casinos.
Mit dicken Boni wird gelockt, die man schlussendlich doch nicht ausbezahlt bekommt.
Die Chance liegt hier bei fast 50% – so ist es in den Videos zu hören.
Die Betonung liegt bei dem Wort „fast“, denn die 0 (Null) und in manchen Varianten 00 (Doppel-Null) gibt es ja auch noch. Die Chancen sinken somit schon auf unter 49%.
Desweiteren ist auch das Verdoppeln nicht ganz risikofrei.
Setzt man in der ersten Runde 1€ und verliert, werden es in der nächsten Runde 2€, dann 4€, 8€, 16€, 32€ usw.
„Wie wahrscheinlich ist es schon, dass 6 mal hintereinander z.B. die gleiche Farbe kommt?“
„Außerdem geht man ja auf Nummer sicher und wartet ab, bis bereits 5 mal die gleiche Farbe dran kam.“
„12 mal hintereinander rot kommt doch nie.“
Doch! Online-Casinos sind keine echten Casinos! Die Software ist unberechenbar und niemand bis auf die Betreiber weiß, wie sie funktioniert.

So kann es auch gut und gerne einmal vorkommen, dass 10 mal hintereinander die gleiche Farbe kommt.

Bei jedem Dreh hat man die gleiche Chance auf jede Zahl. Eine höhere Wahrscheinlichkeit gibt es nicht!

Das ist ähnlich, als würfle man mit einem Würfel. Nur weil man eine 6 würfelt, heißt es nicht, dass beim nächsten Mal würfeln die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass nun eine 3 kommt.

Außerdem gibt es meist Tisch-Limits. So kann man bei einem Tisch-Limit von 50€ nach 6 mal verdoppeln nicht mehr weiter verdoppeln und geht schlussendlich einen Verlust ein.
Dies geschieht öfter, als man denkt.

Das Ausnutzen der Sucht:

Man wird anfangs schnell Erfolgserlebnisse erzielen und wird schnell übermütig. Der Einsatz wird höher und die Verluste werden größer. Hat man sein erstes Geld verloren, tritt oft im Kopf der „das verlorene Geld hole ich mir wieder“-Effekt auf. So verliert man noch mehr und steht mit leeren Händen da.

Eine weitere Einzahlung wird getätigt, um sein verlorenes Geld zurück zu gewinnen. Meist ist dieses Geld dann ebenso futsch.

Man muss hier immer einen kühlen Kopf bewahren und keinesfalls der Sucht verfallen. Das geht schneller, als man denkt.

Fazit:

Finger weg von ominösen Strategien!
Roulette ist nicht berechenbar und bleibt – wie es auch immer betitelt wird – ein Glücksspiel!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.