Ja, ich weiß. HTTPS ist inzwischen ein wichtiger Ranking-Faktor und man sollte seine Seiten auch auf HTTPS umstellen.
Manchmal hat man bei seinem Hoster jedoch nur ein SLL-Zertifikat zur Verfügung und möchte es von einer Url wieder entfernen.
In diversen Browsern hat man dann folgendes Problem:
Man kann seine Website derzeit nicht aufrufen, da die Website HSTS verwendet.
So kann man seine Website nicht aufrufen und auch nicht editieren.
Bei Chrome und auch bei diversen anderen Browsern wird eine sogenannte HSTS-Liste geführt, in der Seiten gespeichert werden, die inzwischen ausschließlich HTTPS verwenden.
Diese Liste ist bei Chrome via chrome://net-internals/#hsts aufrufbar.
Anschließend kann man unter „delete“ seine URL eintragen und die Url entfernen.
Somit ist die Seite auch wieder via http erreichbar.