Bild stay hungry stay foolish

Stay hungry. Stay foolish.

Stay hungry. Stay foolish.

Nein, „Stay hungry. Stay foolish.“ bedeutet nicht, dass man hungrig (im Sinne von Essen) und albern (im Sinne von Herumblödeln) bleiben sollte.

Sinngemäß übersetzt bedeutet dieses Zitat von Steve Jobs eher so etwas wie „bleibe wissbegierig und bewahre dir eine gewisse Naivität“.

Was Steve Jobs damit meinte ist, dass man stets ehrgeizig und voller Tatendrang bleiben soll und sich obendrein nie für verrückte Ideen oder neuartige Dinge verschließen soll. Man sollte immer eine grundsätzliche Überzeugung wahren, dass es klappen wird.

Damit hat Steve Jobs auch irgendwie recht. Viel zu oft verschließt man sich Neuem gegenüber, da man zu sehr am Alten hängt. Das ist auch ein großes Problem unserer älteren Generation. Es fängt an bei „Facebook? Brauch ich nicht“ hin zu „Smartphone? Früher ging es auch ohne!“.

Dabei sollte man bei solchen Dingen eher auf die vielen Vorteile achten, statt es mit negativen Eigenschaften zu zerlegen.

Die Welt ist im Wandel und bleibt nicht stehen. Daher sollte man sich auch stets selbst weiterentwickeln und für Neues offen sein.

In diesem Sinne:

Stay hungry. Stay foolish.

Ein Kommentar

  1. Ja das ist ein gutes Motto, was der ApplerMAcher mit auf den Weg gegeben hat. Ich bin gespannt, was ich der Welt noch geben kann. Wo kann ich der Welt am meisten geben. Ich vermute auf der Bühne, denn die Leute unterhalten und etwas Neues kreieren macht mir sehr viel Spaß. Auch Impro auf der Straße, vielleicht auch mit einer Prise Erkundung und Erforschung dabei, stelle ich mir sehr lebensfroh vor. Mal schauen, was wird.

    In Verbundenheit

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.